Vytelle um beim World Angus Forum die Nachhaltigkeitsvorteile für Angus-Produzenten aufzuzeigen  

Während sich die globale Angus-Gemeinschaft darauf vorbereitet, sich am 7. und 8. Mai 2025 in Brisbane zum World Angus Forum zu treffen, sprechen australische Produzenten darüber, wie fortschrittliche Reproduktionstechnologien von Vytelle tragen dazu bei, die Nachhaltigkeitsziele der Branche zu erreichen. 

Das World Angus Forum, das nach 27 Jahren nach Australien zurückkehrt, wird die Fortschritte der Branche in Richtung der Initiativen zur CO2030-Neutralität XNUMX hervorheben. VytelleDie Präzisionsphänotypisierung und Reproduktionstechnologien von spielen bei diesem Wandel eine entscheidende Rolle, wie Erfolgsgeschichten wie 3D Genetik und Landung Angus.  

Joe Grose von 3D Genetics nutzt die Futtereffizienzplattform Vytelle SENSE™ und hormonfreie IVF-Reproduktionstechnologie Vytelle ADVANCE™, um die Produktivität, die Trächtigkeitsraten und den Rindfleischwert seiner Herde drastisch zu verbessern. Innerhalb von nur 18 Monaten nach der Implementierung VytelleMithilfe der Lösungen von 3D Genetics konnte eine Verbesserung der Futtereffizienz um 15 % und eine Steigerung der Schwangerschaftsraten um 8 % verzeichnet werden. 

Bei Landfall Angus konnte Frank Archer eine Empfängnisrate von 59 % aus 172 gefrorenen Embryonen erreichen und die Erwartung einer erhöhten Kälberzahl pro Färse wecken. Durch den Einsatz VytelleDank der IVF-Methode bringen Landfall Angus-Färsen nun bis zu zwei Jahre lang bis zu drei lebende Kälber zur Welt – und verdoppeln damit ihre Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Diese Effizienz ermöglicht es den Archers, den genetischen Fortschritt durch Verkürzung der Generationsintervalle und Maximierung der Elitegenetik zu beschleunigen.  

„Unsere australischen Angus-Kunden sind führend bei datenbasierten Zuchtentscheidungen“, sagte Andrew Donoghue, VytelleRegionaldirektor für Australien und Neuseeland. „Sie nutzen unsere Technologien, um Tiere auszuwählen, die Futter effizienter verwerten, was ihren CO2-Fußabdruck direkt reduziert und gleichzeitig ihr Endergebnis verbessert.“ 

Vytelle SENSE Misst die individuelle Futteraufnahme und Gewichtszunahme, ohne das natürliche Verhalten der Tiere zu stören. So können Erzeuger Elitetiere identifizieren, die wirtschaftlich und ökologisch wichtige Merkmale aufweisen. In Kombination mit VytelleMithilfe der hormonfreien IVF-Technologie von können Züchter Genetiken schnell vermehren, die den Methanausstoß reduzieren und gleichzeitig die Produktivität steigern. 

Das Unternehmen arbeitet mit Universitäten und Forschungsinstituten in Australien und weltweit zusammen, um Innovationen in der Rindergenetik und -reproduktion voranzutreiben. Diese Partnerschaften haben die Entwicklung von VytelleDie Präzisionstechnologien von werden von der Firma genutzt, während Forscher gleichzeitig wertvolle Daten erhalten, um branchenweite Herausforderungen bei der Züchtung mit dem Ziel reduzierter Emissionen und verbesserter Futtereffizienz anzugehen.  

Da Viehzüchter weltweit zunehmend unter Druck stehen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, VytelleDer datengesteuerte Ansatz von liefert Landwirten umsetzbare Erkenntnisse, die Zuchtentscheidungen optimieren und die Umweltauswirkungen reduzieren. 

In einer der rauesten Umgebungen der Welt nutzen australische Produzenten VytelleDas hormonfreie IVF-Verfahren von ‚s produziert hochwertiges Rindfleisch und strebt gleichzeitig eine CO3-Neutralität an. Diese Technologie wird am 4. und 10.45. Mai um XNUMX:XNUMX Uhr im Rahmen der OPU-Vorführungen auf der AngusEXPO in Tamworth präsentiert. Vytelle Messestand.  

Das World Angus Forum wird die Anwendung dieser Technologien in Australien und weltweit beleuchten. Als stolzer Sponsor des Forums Vytelle Vertreter werden anwesend sein, um zu präsentieren, wie ihre Lösungen Angus-Züchtern weltweit helfen können, den genetischen Fortschritt hin zu effizienteren und nachhaltigeren Produktionssystemen zu beschleunigen. 

Im Anschluss an das World Angus Forum Vytelle lädt am Freitag, den 9. Mai, im Jindalee Hotel in Queensland zu einem Tag der Futtereffizienz ein. An dieser halbtägigen Veranstaltung nehmen Branchenführer wie CEO Kerryann Kocher, Chief Science Officer Dr. Jason Osterstock und Erfolgsgeschichten wie Joe Grose von 3D Genetics teil. Die Teilnehmer erhalten exklusive Einblicke in präzises Rindermanagement, datenbasierte Zuchtentscheidungen und die neuesten Innovationen in der Futtereffizienztechnologie. Die Veranstaltung endet mit einer Führung durch ein Vytelle ADVANCE Das IVF-Labor präsentiert die hormonfreie Reproduktionstechnologie, die australischen Produzenten wie Landfall Angus zu bemerkenswerten genetischen Fortschritten verholfen hat. Für weitere Informationen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Andrew Donoghue unter [E-Mail geschützt] oder +61 428 442 155 oder RSVP direkt hier

ÜBER MICH Vytelle: Vytelle ist ein Präzisionsviehunternehmen, das die Optimierung der Viehbestände durch Rinderzüchter weltweit revolutioniert. Durch Vytelle's integrierter Technologieplattform können in nur wenigen Jahren Generationen von genetischen Gewinnen erzielt werden. Dies ermöglicht es den Produzenten, mit weniger Input nachhaltig mehr Protein zu liefern und so dazu beizutragen, dass Fleisch und Milch eine rentable, wettbewerbsfähige Nahrungsauswahl für zukünftige Generationen sind.  

Medienkontakt: Andrew Donoghue M: +61 428 442 155 E: [E-Mail geschützt]   

Translate »

Bereit, Ihre nächste OPU zu buchen?

Sie können Ihre nächste OPU jetzt ganz einfach direkt über unsere Website planen!
Informieren Sie sich über bevorstehende Veranstaltungen und Orte in Ihrer Nähe und machen Sie den nächsten Schritt zur Förderung der genetischen Entwicklung Ihrer Herde.