Die richtigen Werkzeuge für eine schnellere genetische Verbesserung und Milchproduktion finden Sie bei Vytelle 

Shannon Pastorals Herausforderung: Züchten Sie zeit- und kosteneffizient bessere Kühe aus ihrer besten Genetik, ohne die Produktion zu beeinträchtigen. 

Wie Vytelle geholfen: Hormonfreies IVF-System auf dem Bauernhof, das die Notwendigkeit einer Milchtrennung überflüssig macht und die Gewinnung einer größeren Anzahl von Embryonen ermöglicht. 

Über die J&M Shannon Pastoral Company 

Ein in der vierten Generation familiengeführter Milchviehbetrieb im Goulburn Valley, der in zwei vor kurzem in Betrieb genommenen Sandlaufställen und einem Abferkelstall/Stall für Kühe mit besonderen Bedürfnissen über 4 Kühe melkt. 

Die Besten züchten  

Nathan Shannon, Milchbauer in vierter Generation aus Katunga, war schon immer sehr an Genetik und der Verbesserung seiner Herde interessiert. 

Da Nathan sich zur Verbesserung seiner Herde nicht auf den regelmäßigen Kauf von Spitzengenetik verlassen wollte, wählte er sorgfältig einige erstklassige Familienlinien zur Zucht aus, die in der Vergangenheit unterschiedliche Embryotransfer- und IVF-Ergebnisse erzielt hatten.  

Er versuchte nicht, Zuchthengste oder preisgekrönte Showkühe oder eine einzige hochproduktive Kuh zu züchten, sondern konstante Tiere aus den besten 10 Prozent seiner Herde.  

Dies erwies sich als schwierig und kostspielig, bevor er Vytelle ADVANCEin sein Zuchtprogramm. 

Es ist ein hormonfreies in vitro Befruchtungssystem (IVF), das Shannon Pastoral einen effizienteren, tierfreundlicheren Ansatz zur genetischen Verbesserung bot.  

Durch den Wegfall der Notwendigkeit von Follikel-stimulierenden Hormoninjektionen, VytelleDas Verfahren von ermöglicht die wöchentliche Entnahme von Eizellen, ohne die Gesundheit oder Milchproduktion der Spendertiere zu beeinträchtigen. 

Bei Shannon Pastoral, Vytelle ADVANCE hat fünf bis sechs Embryonen pro Spender erzielt, mit Schwangerschaftsergebnissen von über 50 %. Dies hat Nathan dazu ermutigt, alle zwei Wochen eine Spendersammlung zu planen.  

Einfachere Programmierung 

Der hormonfreie Aspekt von Vytelle ADVANCE war für Nathan der Höhepunkt, da bei früheren Systemen arbeitsintensive Injektionen erforderlich waren. 

„Ich kann eine Kuh noch am selben Morgen aus der Molkerei holen, sie durch die Rutsche laufen lassen und in acht Tagen habe ich Embryonen im Tank, die bereit sind, zurückgebracht zu werden und am Tag darauf eingepflanzt werden können“, sagte er.  

Neben der verbesserten Effizienz von Kuh-, Wasser- und Landnutzung bieten die Ställe auch deutlich mehr Kontrolle über das individuelle Kuhmanagement. Kühe können problemlos gruppiert, zusammengestellt, bearbeitet und in die komfortablen Sandlaufställe zurückgebracht werden, wo sie schnell und einfach nach Belieben gefüttert werden können. Das vereinfacht die Verwaltung von Spendern und Empfängern. 

Fokus auf die Empfänger  

Während bei einem IVF-Programm ein Großteil der Aufmerksamkeit auf Genetik und Embryoqualität gerichtet ist, weiß Nathan, dass der Erfolg eines jeden Programms ebenso – wenn nicht sogar noch mehr – von der Auswahl und Betreuung der Empfängerinnen abhängt. Dies ist ein entscheidender Schritt, der oft unterschätzt wird, für Nathan jedoch unverzichtbar ist. 

Der einfache Zugang zu einer zuverlässigen Milchviehherde und Jungfärsen ermöglicht ihm die nahtlose Integration der Vytelle IVF-System ohne Unterbrechung des täglichen Betriebs. 

Kühe, die zwischen 60 und 150 Tage in Milch sind, werden nach einer starken Brunst in den 7–8 Tagen zuvor aussortiert und wie Spenderkühe nach der Implantation direkt wieder in ihre Ställe zurückgebracht.  

Nathan ist überzeugt, dass Beständigkeit der Schlüssel zum Erfolg ist. Er hält sich an eine bewährte Formel und geht bei der Auswahl der Empfänger keine Kompromisse ein. 

„Bleiben Sie bei der Formel, tun Sie, was funktioniert, und wenn Sie einer Läufigkeit skeptisch gegenüberstehen, geben Sie sie nicht auf – es kostet Geld, ein Ei in den Tank zu bekommen, werfen Sie es nicht einfach weg – sie sind wichtig.“ 

Indem Nathan das Empfängermanagement mit der gleichen Sorgfalt und Aufmerksamkeit behandelt wie die genetische Seite der Gleichung, maximiert er sowohl die Empfängnisraten als auch den ROI. 

Informationszugriff 

Einer der Hauptvorteile, die Nathan in der Zusammenarbeit mit Vytelle ist der Zugriff auf Echtzeitdaten über ihre Online-Plattform, Vytelle.io. Damit kann er die Leistung jeder OPU-Sammlung verfolgen, den Samenbestand einsehen und auswerten, welche Paarungen die höchste Anzahl an Embryonen hervorbringen. 

„Ich brauche diese Informationen sofort“, sagt Nathan. „Wenn eine Kuh nicht produziert, will ich das wissen. Wenn ein Bulle bessere Ergebnisse liefert, will ich mehr von ihm einsetzen.“ 

Die Möglichkeit, die Ergebnisse schnell und klar zu überwachen, hilft ihm, vor jeder neuen Kollektion fundierte Entscheidungen zu treffen. Er geht davon aus, dass rund 80 % des Nachzuchtbestands seiner Herde aus Vytelle-implantierte Embryonen. 

Translate »

Bereit, Ihre nächste OPU zu buchen?

Sie können Ihre nächste OPU jetzt ganz einfach direkt über unsere Website planen!
Informieren Sie sich über bevorstehende Veranstaltungen und Orte in Ihrer Nähe und machen Sie den nächsten Schritt zur Förderung der genetischen Entwicklung Ihrer Herde.