Rindfleisch-Marketing-Programm
Individuelle Tierdaten zur Information über die tägliche Entscheidungsfindung
Holen Sie sich die Daten, die Sie für eine verbesserte Feedlot-Rentabilität benötigen
Wachstum und Gewicht sind die wichtigsten Faktoren bei der Tierauswahl, Produktion und Leistung. Unsere In-Pen-Wiegepositionen messen das Körpergewicht und das Wachstum einzelner Tiere auf stressfreie, natürliche Weise, was die Arbeitskosten senkt, die Rentabilität erhöht und Ihnen die genauen Informationen liefert, die Sie benötigen, um sicherzustellen, dass Ihre Herde immer Fortschritte macht.
In Kombination mit Analysetools und Unterstützung können Sie auf Ernährungsentscheidungen zugreifen und das Erntegewicht vorhersagen, um Rinder optimal zu vermarkten.

SIEHE WIE VYTELLE KANN IHREN BETRIEBSFORTSCHRITT UNTERSTÜTZEN
Kontakt
Das Rindfleisch-Marketing-Programm hilft Ihnen:
Messen Sie den Fortschritt der Rinder
Kennen Sie jederzeit das individuelle Gewicht und die durchschnittliche Tageszunahme
Reduzieren Sie den Umgang mit Rindern
Optimieren Sie arbeitsintensive Aufgaben wie die Identifizierung im Stall und Fahrten durch die Rutsche
Marketing optimieren
Präzise Vorhersage von Erntegewichten für gleichmäßigere Rinderladungen
Wiegeposition im Stift
Messen Sie das Körpergewicht und das Wachstum einzelner Tiere mehrmals täglich. Stressfreie Wägedaten im Stall zur Optimierung von Produktion, Marketing und Rentabilität. Eine Verbesserung des durchschnittlichen täglichen Gewinns um 10 % kann zu einer Gewinnsteigerung von 18 % führen.*

Erreichen Sie Ihre Ziele durch Besseres:
Wir verstehen die täglichen Entscheidungen, denen Feedlot-Produzenten gegenüberstehen. Deshalb wenden sich immer mehr Feedlot-Produzenten an Vytelle um ihre Ziele auf dem zunehmend wettbewerbsintensiven und herausfordernden Rindfleischmarkt zu erreichen.
Identifizierung von Leistungsschwachen
Kennzeichnen Sie schlechte Leistungen frühzeitig, um Abweichungen zu reduzieren
Tierwohl
Erkennen und kennzeichnen Sie Veränderungen im individuellen Tierverhalten
Ernährungseinblicke
Optimieren und greifen Sie auf Rationsentscheidungen basierend auf der Tierleistung zu
Bestandsverwaltung
Digitale Verfolgung einzelner Tiere per Stift
*Lamb, GC und Maddock, T. (2009), „Feed Efficiency in Cows“, Rinderkurzkurs, North Florida Research and Education Center, FL.
